-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Jahresrückblick 2020
Alle haben auf ihn gewartet, jetzt wo ihn alle vergessen haben, bringen wir ihn raus: Den Jahresrückblick über unsere Aktivitäten im Krisenjahr 2020! Für alle, die daran mitgewirkt haben, eine schöne Gelegenheit zurück zu blicken und für alle anderen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme zum Entwurf des Grün- und Freiflächenkonzepts der Stadt Eberswalde
Liebe Eberswalder*innen, Eberswalde hat viel Grün, in der Stadt und außen. Das macht unsere Stadt lebenswert und auch attraktiv für viele neue Bürger*innen und Alteingesessene. Damit das in Zeiten von Bauboom und Verwertungsdruck so bleibt, hat die Stadt Eberswalde ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Mach mit!
Wir suchen nach Verstärkung! Lust auf stadtpolitische Arbeit, kreative Aktionen, investigative Recherchen oder Kontakt zu einer Bandbreite verschiedener Menschen? Wir unterstützen uns gegenseitig und führen keine anstrengenden Diskussionen. 😉 Mit deinen Ideen für ein solidarisches Eberswalde bist Du bei uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
„Alleskönner“ Friedrich-Ebert-Straße – Bauprojekt mit nachhaltiger Fassade
Die Dokumentation der Bürgerbeteiligung endet mit dem Empfehlung an die Stadt: „Überarbeitung der vorliegenden Entwürfe hinsichtlich einer stärkeren Berücksichtigung der eingewandten Hauptaspekte, ohne vom grundsätzlichen Vorhaben abzuweichen“ Hier ist leider keine Kursänderung zu erwarten. Zum Nachlesen:
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Perspektive Stadtklima – Rettet die Friedrich-Ebert-Wiese!
Die stadtpolitische Initiative „Recht auf Stadt – für ein solidarisches Eberswalde“ setzt sich für den uneingeschränkten Erhalt der Grünfläche der Friedrich-Ebert-Straße Süd ein und fordert: ✓ eine umfassende Prüfung der Auswirkungen einer möglichen Versiegelung dieses Standortes auf das lokale Stadtklima, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Weltfriedenstag
Das Bündnis für den Frieden hat sich neu zusammengestellt und neue Engagierte aufgenommen. Herausgekommen ist eine bunte Veranstaltung, die sich dem Thema Frieden von verschiedenen Seiten genäht hat. Recht auf Stadt sieht den Frieden besonders durch den ungleichen Zugang zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Argumente-Sammlung gegen eine Bebauung, für eine Gestaltung als Stadtpark
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Die Unterschriftenliste gegen die Bebauung der Friedrich-Ebert-Straße zum Download
Die fertig ausgefüllte Liste holen wir gerne bei Dir ab, schreib uns dazu einfach kurz eine Mail an recht-auf-eberswalde@riseup.net. Anderenfalls können sie auch in den Briefkasten der Thinkfarm in der Puschkinstraße 15 (am Hintereingang)eingeworfen werden. Vielen Dank!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Dokumentation der Aktionstage
Den Auftakt der Aktionswoche bildete eine Radtour mit dem Thema „Die Stadt ist dein Garten“. Wir trafen uns am Montagnachmittag an der Stadtschleuse in Eberswalde und waren mit unserer kleinen Gruppe zwei Stunden am Finowkanal, durch den Wald, am Oder-Havel-Kanal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar