Puschkinstr. 13
16225 Eberswalde
„Häuser denen, die drin wohnen!“ – selbstorganisiert wohnen, solidarisch wirtschaften
Wie kann man bezahlbaren Wohnraum dauerhaft sichern? Eine Möglichkeit: Die Häuser werden ganz legal dem freien Markt entzogen, ohne Privateigentum zu werden. Wie geht das? Mit Hilfe des Modells des Mietshäuser-Syndikats. Ähh, Syndikat was?
In Kurzfassung geht es darum: die Mieter*innen eines Hauses gründen gemeinsam einen Verein zum Zweck der Selbstverwaltung des (zuvor durch sie gekauften) Hauses – sämtliche Mieter*innen sind auch immer Vereinsmitglieder. Der Verein gründet im Anschluss eine GmbH, mit zwei Gesellschafter*innen: dem Verein und als zweite Gesellschafterin, sozusagen als Kontrollinstanz, die beispielsweise einen Weiterverkauf blockiert, die Mietshäuser Syndikats GmbH. Es geht somit in erster Linie darum, langfristig sozialverträgliche Mieten zu sichern, Häuser dem Immobilienmarkt zu entziehen und andere Projekte bei ebensolchen Vorhaben zu unterstützen. Bundesweit gibt es derzeit 174 Syndikatsprojekte, eines findet sich seit letztem Jahr auch in Eberswalde.
Im Rahmen unserer Veranstaltung möchten wir den Ihnen in zwei-einhalb Stunden das Modell des Mietshäuser Syndikats näherbringen und Ihnen einen entspannten Austausch mit Syndikats-Vertreter*innen und den Aktivist*innen der Eberswalder „Ossilie24“ ermöglichen. Als Appetizer bekommen die Teilnehmenden mittels 30min Filmeinspielungen ersten Eindrücke zum Themenbereich. Im Anschluss wird das Eberswalder Projekt „Ossilie24“ vorgestellt. Danach ist Zeit für gemeinsamen Austausch, Diskussion und Fragen.
**********************************************************************************
Hier nochmal alle Details zur Veranstaltung
Wann: Freitag, 10.Juni 2022, 18:30-21.00 Uhr
Wo: Café des Bürgerbildungszentrums Amadeu Antonio, Puschkinstr. 13, 16225 Eberswalde
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist eine Anmeldung per E-Mail an recht-auf-eberswalde@riseup.net erwünscht.
**********************************************************************************
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend,
Eurer Recht-auf-Stadt-Eberswalde Team